Feb.
08
2009

mt
Nun ist es doch schon wieder einige Wochen her, dass ich [post=“256″ text=“versprach“], einige Eindrücke aus Rom zu veröffentlichen. Leider blieb mir so wenig Freizeit, dass ich dies erst jetzt nachholen kann.
Wir hatten großes Glück mit dem Wetter – die Überflutungen ereilten Rom erst nach unserem Aufenthalt – weshalb ich mich freue einige Bilder der Stadt präsentieren zu dürfen:
[pp=“227″ text=“Abendstimmung in Rom“]
Nach einem wirklich anstrengenden Aufstieg auf die Kuppel des Petersdomes (510 Stufen die zum Teil nur in „Schräglage“ oder über sehr enge Wendeltreppen begehbar sind) konnte ich diesen Ausblick auf den Petersplatz und über die Stadt genießen.
[pp=“225″ text=“Der Petersplatz“]
Eine entsprechende Panoramaaufnahme über die ganze Stadt gibt’s aber bei der nächsten Gelegenheit.
Hier erst mal ein paar Fotos:
Tags: Bildvorstellungen, Galerie, Reisefotografie, Rom, Vatikan
Jan.
01
2009

mt
[pp=“217″ text=“Alles Gute für 2009″]
Gemessen an den Sorgen der Opfer von Kriegen und Gewalt muten unsere Probleme in Deutschland vergleichsweise gering an.
Mit diesen Worten hat unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel uns in das neue Jahr geschickt.
Ich möchte hierzu bemerken: Bleiben wir vorerst bei uns. Kümmern wir uns um die Menschen in unserer Nähe. Um Familie, Freunde und den Menschen gegenüber. Probleme vergleichen bringt uns nicht nach vorn. Probleme angehen und meistern – das wird auch nächstes Jahr unsere Aufgabe sein.
In diesem Sinne wünsche ich allen ein gutes, erfolgreiches und vor allem gesundes Neues Jahr 2009.
Tags: Ankündigung, Grüße, Jahreswechsel
Dez.
24
2008

mt
Ich wünsche allen Lesern und Freunden ein frohes, friedvolles Weihnachtsfest und alles Gute, Gesundheit und Erfolg im kommenden Jahr 2009.
[pp=“216″ text=“Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch“]
Lukasevangelium Kapitel 2, Vers 1-20
- Es begab sich aber zu der Zeit, daß ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, daß alle Welt geschätzt würde.
- Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war.
- Und jedermann ging, daß er sich schätzen ließe, ein jeder in seine Stadt.
- Da machte sich auf auch Josef aus Galiläa, aus der Stadt Nazareth, in das jüdische Land zur Stadt Davids, die da heißt Bethlehem, weil er aus dem Hause und Geschlecht Davids war,
- damit er sich schätzen ließe mit Maria, seinem vertrauten Weibe; die war schwanger.
- Und als sie dort waren, kam die Zeit, daß sie gebären sollte.
- Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe; denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge.
- Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde.
- Und der Engel des Herrn trat zu ihnen, und die Klarheit des Herrn leuchtete um sie; und sie fürchteten sich sehr.
- Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird;
- denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids.
- Und das habt zum Zeichen: ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen.
- Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen:
-
Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.
- Und als die Engel von ihnen gen Himmel fuhren, sprachen die Hirten untereinander: Laßt uns nun gehen nach Bethlehem und die Geschichte sehen, die da geschehen ist, die uns der Herr kundgetan hat.
- Und sie kamen eilend und fanden beide, Maria und Josef, dazu das Kind in der Krippe liegen.
- Als sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, das zu ihnen von diesem Kinde gesagt war.
- Und alle, vor die es kam, wunderten sich über das, was ihnen die Hirten gesagt hatten.
- Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.
- Und die Hirten kehrten wieder um, priesen und lobten Gott für alles, was sie gehört und gesehen hatten, wie denn zu ihnen gesagt war.
Tags: Ankündigung, Grüße, Jahreswechsel, Weihnachten
Dez.
21
2008

mt
Adobe hat die aktualisierte Version des Fotografenwerkzeuges Lightroom 2.2 zum Download bereit gestellt. Die neue Version bietet einige neue Funktionen sowie die Unterstützung weiterer aktueller Kameramodelle.
Adobe Photoshop Lightroom 2.2 bietet neu die Unterstützung der RAW-Formate folgender Kameras: [post=“195″ text=“Canon EOS 5D Mark II“], Canon PowerShot G10, Panasonic DMC-G1, Panasonic DMC-FX150, Panasonic DMC-FZ28, Panasonic DMC-LX3 und Leica D-LUX 4.
Darüber hinaus wurden die, bisher als Beta verfügbaren [post=“140″ text=“Adobe-Kameraprofile“] direkt in eingebunden. Damit stehen nun die kameraspezifischen Farbprofile direkt ohne zusätzliche Softwareinstallation zur Verfügung. Verbessert wurde auch die Leistung und Geschwindigkeit der Korrekturfunktionen.
Passend zur aktuellen Lightroom Version wurde auch der RAW Converter (nur für CS4) und der DNG Converter auf den aktuellen Stand gebracht. Das Update ist für Besitzer der Lightroom Version 2 kostenfrei über den unten angegebenen Verweis zu beziehen.
Links:
Tags: Bericht, Lightroom, Software, Technik, Test, Werkzeuge
Nov.
22
2008

mt
Einmal Rom und zurück – so könnte man die letzten 4 Tage beschreiben. Mit dem Bus ging es über die Alpen in den Süden, wo uns Rom mit fast 20 °C und herrlichem Wetter mitten im November empfing.
Auf dem Programm standen die bekanntesten Sehenswürdigkeiten ebenso, wie ein Ausflug in die Albaner Berge und eine Audienz bei Papst Benedikt XVI., dem 265. Papst der römisch katholischen Kirche.
Selbstverständlich gibt es auch über diesen Ausflug in den nächsten Tagen ausführliche Fotoberichte. Zu Beginn möchte ich aber zunächst die Grüße aus dem Vatikan weitergeben:
[pp=“215″ text=“Papst Benedikt XVI.“]
Wir hatten das Glück bei der Audienz einen sehr guten Platz bekommen zu haben, so dass „Benedetto“ in nur knapp zwei Meter Abstand an uns vorbei zog. Die Audienz war von Menschen aus allen Erdteilen besucht. Aber natürlich durften auch Vertreter aus seiner Heimat nicht fehlen. So wurde neben uns auch eine Gruppe der Marienrealschule Kaufbeuren und der Bund der Landfrauen Bayerns vom Papst willkommen geheißen.
Tags: Bildvorstellungen, Galerie, Reisefotografie, Rom, Vatikan